
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Grenzen:
unser neues Programm Herbst/Winter ist erschienen
Unser aktuelles Programmheft für Herbst/Winter 2023/24 ist erschienen.
Sie finden es in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Familie und Partnerschaft
„Wir trauen uns“
Ein Tag zur Einstimmung auf kirchliche Trauung und Ehe
Dekanat Deggendorf-Viechtach
Samstag, 3.2.2024
Samstag, 20.4.2024
Jeweils Viechtach, Alter Pfarrhof, Mönchshofstr. 1a
jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung: Pfarramt Viechtach Tel 09942 5061
Dekanat Regen
Samstag, 24.02.2024
Regen, Pfarrsaal, Bodenmaiser Str. 2
von 9.00 bis 17.00 Uhr
Die Kurskosten werden vom Referat Ehe und Familie übernommen.
Anmeldung: KEB Regen
Tel. 09921 7814
Eltern-Kind-Gruppen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden.
Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.
Böbrach
Ursula Holzfurtner, Tel. 09923/ 3337
Kirchberg
Heidecker Susanne, Tel. 09927/ 903185
Katharina Weber, Tel. 09927 3094180
Manuela Sedlmeier, Tel: 09927 950864.
Frauenau
Lemberger Michaela, Tel. 09926 / 1804030
Regen
Sabrina Feldmann, Tel: 0151 42477753
Kaikenried
Sonja Augustin, Tel. 09923 8420981
Vorbereitung für eine sanfte und natürliche Geburt
Bei der ganzheitlichen Vorbereitung werden theoretische Informationen mit praktischen Erfahrungen verbunden. Der Kurs umfasst sieben Treffen, jeweils dienstags. Partner können gerne und jederzeit daran teilnehmen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Datum | jeweils montags 18:00- 20:00 Uhr |
---|---|
Ort | Viechtach, Mönchshof-Apotheke Kursraum Marlies Würzner |
Referentin | Marlies Würzner |
Anmeldung | Tel. 09942 9499926 |
Verantwortlich | Katholische Erwachsenenbildung |
Stillgruppe Viechtach
Einführung in das Stillen, Begleitung stillender Mütter
Wir wollen in der Stillzeit begleiten, Hilfestellung geben, und Freude am Stillen vermitteln. Während der Veranstaltung sprechen wir in der Gruppe über die Vorteile des Stillens, über klassische Stillkrisen und tauschen Erfah rungen aus. Themen sind auch Schlafen, Tragen und Beikost. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Datum | Babys 5 -12 Monate: jeden 1. Montag im Monat, 10:00- 12:15 Uhr; Babys 0 – 5 Monate: jeden 1. Mittwoch im Monat, 10:00 -12:15 Uhr |
Ort | Viechtach, Schlatzendorf 30, Feuerwehrhaus |
Referentin | Marlies Würzner |
Gebühr | 3,- Euro/Treffen |
Anmeldung | Marlies Würzner; Tel. 09942 9499926 |
Verantwortlich | Katholische Erwachsenenbildung |