- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
WASSER unser blaues Gold
Projektwochen zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

die von ihnen bereit gestellten Dienstleistungen sind Voraussetzung von
Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum und ökologischer Nachhaltigkeit.
Von der Sicherheit unserer Nahrungs- und Energieversorgung bis zur
Gesundheit von Mensch und Umwelt: Der Wassersektor beeinflusst
Gemeinwohl und gerechtes Wachstum positiv und hat damit Auswirkungen
auf das Leben von Milliarden von Menschen. (UNESCO) Vorträge, Wanderungen, Ausstellung und vieles mehr beleuchten das Thema von allen Seiten. Laden Sie sich hier den Flyer mit allen Veranstaltungsterminen herunter!
Die KEB als e.V.
Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Regen e.V., gegründet 1973 unter der Bezeichnung „Katholisches Kreisbildungswerk Regen“, ist als eingetragener Verein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Diözese Passau e.V. (DiAG) und der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KLE).
Mitglieder der KEB im Landkreis Regen sind, vertreten durch ihre Bildungsbeauftragten, 31 Pfarreien der Dekanate Regen und Viechtach, die Vertreter der Dekanatsräte, der kirchlichen Verbände und Institutionen und mehrere Einzelpersönlichkeiten.