erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
Umwelt achten
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist da!

Unser neues Programm für Herbst und Winter 2020/21 ist soeben erschienen und liegt an vielen Stellen im Landkreis aus. Hier können Sie sich das aktuelle Programmheft als PDF-Datei herunterladen.

mehr...

„Frau Musica“ kennt kein Alter

Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.de

mehr...

Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.

mehr...

Corona-Virus

Aufgrund der staatlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona Pandemie sind weiterhin keine Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich. Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.    

mehr...

Programm > Umwelt achten
Sortieren nach
04
FEB

Die heimische Tierwelt mit Originalbildern und Stimmen

Vortrag
Datum: Di 04.02.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Moosbach, Gasthaus Kerscher
Mitveranstalter: KDFB Moosbach,KEB
mehr Infos...
14
FEB

„Die Natur bringt uns zum Staunen“

Vortrag
Datum: Fr 14.02.20
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
Ort: Regen, Pfarrsaal
Mitveranstalter: Stefanuskreis, KEB
mehr Infos...
10
MAR

Naturtalent Honigbiene – Vortrag

Heilkraft aus dem Bienenstock
Datum: Di 10.03.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Rinchnach, Pfarrsaal
Mitveranstalter: Senoirenclub, KEB, Seniorenclub
mehr Infos...
04
APR

Aktion Insektenschutz

Wir erneuern und gestalten eine 'Wildbienenwand
Datum: Sa 04.04.20
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 18.00 Uhr
Ort: Viechtach, Lehrbienenstand Viechtach, Sporerweg 23
Mitveranstalter: Imkerverein Viechtach, Umweltstation Viechtach, KEB
mehr Infos...
16
APR

Der Halbwilde Wald

Geschichte und Geschichten des Nationalparks Bayerischer Wald
Datum: Do 16.04.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Viechtach, Altes Rathaus Viechtach
Mitveranstalter: Stadt Viechtach,KEB
mehr Infos...
19
APR

Energietag

Datum: So 19.04.20
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
Ort: Regen, Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum
Mitveranstalter: Stadt Regen,KEB
mehr Infos...
08
MAI

Besuch des Geodätischen Observatoriums Wettzell

mit Führung
Datum: Fr 08.05.20
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Treffpunkt: Geodätisches Observatorium, Sackenrieder Strasse 25, Bad Kötzting-Wettzell
Mitveranstalter: KEB
mehr Infos...
21
MAI

Themenwanderung Planetenweg

von Wettzell nach Bad Kötzting
Datum: Do 21.05.20
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Treffpunkt 14:30 Uhr am Geodätsichen Observatorium Wettzell, Sackenrieder Straße 25, Wettzell (Bad Kötzting)
Mitveranstalter: KEB
mehr Infos...
18
SEP

Ausbildungskurs zum/r kirchlichen Umweltauditor/in

Umwelt schützen mit System Informationsnachmittag
Datum: Fr 18.09.20
Beginn: 15.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Ort: Passau, Spectrum Kirche Schärdinger Str. 6
Mitveranstalter: KEB im Bistum Passau, Umweltbeauftragter der Diözese Passau
mehr Infos...
18
SEP

Themenwanderung Planetenweg

von Wettzell nach Bad Kötzting
Datum: Fr 18.09.20
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Treffpunkt 14:30 Uhr am Geodätischen Observatorium Wettzell, Sackenrieder Straße 25, Wettzell (Bad Kötzting)
Mitveranstalter: KEB
mehr Infos...
24
SEP

Der Wunsiedler Weg: „Smart Energy City WUNsiedel“

Exkursion nach Wunsiedel
Datum: Do 24.09.20
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Viechtach, Stadtwerke Wunsiedel
Mitveranstalter: AK-Energie und Verkehr, KEB
mehr Infos...
25
SEP

Meditative Wanderung durch das Todtenauer Moor

"Ein Moor erzählt seine Geschichte"
Datum: Fr 25.09.20
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Kirchberg, Gasthof Loibl, Dösingerried 13
Mitveranstalter: Hospizverein Zwiesel-Regen e.V.
mehr Infos...
02
OKT

Besuch des Geodätischen Observatoriums Wettzell

mit Führung
Datum: Fr 02.10.20
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Treffpunkt: Geodätisches Observatorium, Sackenrieder Strasse 25, Bad Kötzting-Wettzell
Mitveranstalter: KEB
mehr Infos...
23
OKT

Der Halbwilde Wald

Geschichte und Geschichten des Nationalparks Bayerischer Wald
Datum: Fr 23.10.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Viechtach, Pfarrsaal Viechtach
Mitveranstalter: Stadt Viechtach,KEB
mehr Infos...
29
OKT

Laudato si

Vortrag
Datum: Do 29.10.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Kollnburg
Mitveranstalter: PGR und KDFB Kollnburg, MMC
mehr Infos...
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

     


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum