- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
WASSER unser blaues Gold
Projektwochen zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

die von ihnen bereit gestellten Dienstleistungen sind Voraussetzung von
Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum und ökologischer Nachhaltigkeit.
Von der Sicherheit unserer Nahrungs- und Energieversorgung bis zur
Gesundheit von Mensch und Umwelt: Der Wassersektor beeinflusst
Gemeinwohl und gerechtes Wachstum positiv und hat damit Auswirkungen
auf das Leben von Milliarden von Menschen. (UNESCO) Vorträge, Wanderungen, Ausstellung und vieles mehr beleuchten das Thema von allen Seiten. Laden Sie sich hier den Flyer mit allen Veranstaltungsterminen herunter!
Sommer-Tanz-Tag
Leichtfüßig im Kraftfeld des Frühsommers tanzenDIE MAIEN-ZEIT MIT IHRER GRÜNKRAFT – lässt unsere Herzen höherschlagen. Die Freude sich zu be_wegen wächst. Martin Gutl, der Grazer Priester, Autor und Telefon-seelsorger fordert auf „Tanze, Adam, tanze, Eva, tanze, o Mensch, denn du bist frei! …Tanze bis in die Herzmitte Gottes hinein!“ Komm tanzen!!
Kreistänze zu verschiedenen Musikstilen, Schwerpunkt meditative Tänze, Reigentänze u.a.
Tänze – Gebärden – Texte
Zur Referentin:
Meditation in Tanz & Gebärde, Sakraler Tanz, trad. Tänze u.a. – Schule M.G. Wosien,
Friedel Kloke – Eibl, Nanni Kloke, H.-M. Lander, Wilma Vesseur u.a.; ZEN-Weg n.
Dürckheim; Mitglied im Fachverband MdT & Meditation in Bewegung, intensive Zusammenarbeit mit Musikern, Theologen, Historikern & Kollegen im In- & Auslan
Referent/in
Ingeborg Lenz-Schikore