Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Wohlbefinden steigern


Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

23.04.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Meditation

23.04.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Spielenachmittag

28.04.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr

Musik und Bewegung für Senioren

28.04.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

29.04.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

30.04.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Demenz-Café

02.05.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Im Demenz Café können Menschen mit Demenz und deren Angehörige im kleinen Kreis zusammenkommen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen besteht hier die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre bieten wir ein Programm an, welches sich an den Jahreszeiten orienti …

Musik und Bewegung für Senioren

05.05.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

06.05.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

07.05.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Meditation

07.05.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Spielenachmittag

12.05.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr

Musik und Bewegung für Senioren

12.05.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

13.05.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

14.05.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Musik und Bewegung für Senioren

19.05.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus!

19.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Lustvolle "Bewegungs-Spiel-Räume" sind überall! Lernen Sie spielerische und spannende Bewegungs- und Spielideen mit einfachen Alltagsmaterialien im Haus kennen. Kinder erfahren Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern erfahren Wissenswertes über die Bedeutung von Bewegung und Spiel für eine gesund …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

20.05.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus!

20.05.
mehr lesen
Beginn: 9:00 Uhr
Lustvolle "Bewegungs-Spiel-Räume" sind überall! Lernen Sie spielerische und spannende Bewegungs- und Spielideen mit einfachen Alltagsmaterialien im Haus kennen. Kinder erfahren Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern erfahren Wissenswertes über die Bedeutung von Bewegung und Spiel für eine gesund …

Meditation

21.05.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Von der Milch zum Brei

22.05.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltu …

Tradition und Lifestyle - wie verträgt sich das mit dem Alltag?

22.05.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass im Alltag zu wenig Zeit für Sie selbst bleibt? Bei diesem Kursabend erhalten Sie Anregungen für praktische Übungen, die sich gut in den Alltag einfügen lassen.

Meditative Wanderung am Flusswanderweg

23.05.
mehr lesen
Beginn: 15:00 Uhr
Die Wanderstrecke von der Kläranlage Zwieselberg Richtung Bettmannsäge (mit Rückkehr zum Ausgangspunkt) ist gut zu gehen. Anschließend ist eine Einkehr im Waldgasthof Greipl, Dreieck, geplant.

Musik und Bewegung für Senioren

26.05.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

27.05.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Musik und Bewegung für Senioren

02.06.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

03.06.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

04.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Meditation

04.06.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Demenz-Café

06.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Im Demenz Café können Menschen mit Demenz und deren Angehörige im kleinen Kreis zusammenkommen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen besteht hier die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre bieten wir ein Programm an, welches sich an den Jahreszeiten orienti …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

11.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

18.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Musik und Bewegung für Senioren

23.06.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Naturmeditation

23.06.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Verschiedene thematische Impulse begleiten uns auf unserem Weg und laden zum Innehalten ein.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

24.06.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

25.06.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Meditation

25.06.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Musik und Bewegung für Senioren

30.06.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Nachhaltigkeit von Anfang an

30.06.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde. Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit "Bio" essen gleichzusetzen? Antworten auf diese Fragen bekommen S …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

01.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

02.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Meditation

02.07.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Das Assoziationsvermögen trainieren

04.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Unser Alltag wird begleitet von Assoziationen. Wir verknüpfen/assoziieren bestimmte Bilder, Gerüche, Farben oder Formen mit bestimmten Gefühlen, Erinnerungen, Erlebnissen, Ähnlichkeiten oder Kontrasten. Assoziationen helfen uns, Informationen zu verarbeiten und unsere Umgebung zu verstehen. Sie tra …

Demenz-Café

04.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Im Demenz Café können Menschen mit Demenz und deren Angehörige im kleinen Kreis zusammenkommen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen besteht hier die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre bieten wir ein Programm an, welches sich an den Jahreszeiten orienti …

Musik und Bewegung für Senioren

07.07.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

08.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

09.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Musik und Bewegung für Senioren

14.07.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

15.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

16.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Meditation

16.07.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Musik und Bewegung für Senioren

21.07.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

22.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

23.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Musik und Bewegung für Senioren

28.07.
mehr lesen
Beginn: 14:30 Uhr
Musik schafft Lebensqualität, berührt die Herzen und weckt Ressourcen, bei Menschen jeden Alters. In Kombination mit Bewegung hat Musik besonders bei Senioren einen gesundheitsfördernden Aspekt.

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

29.07.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

30.07.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Vom Brei zum Familientisch

30.07.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollt …

Meditation

30.07.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Meditation entspricht der Form nach dem Zazen, d.h. geübt wird das Sitzen bei einer aufrechten Körperhaltung und die Achtung auf das Atmen. Von einer kurzen Einführung abgesehen, werden keine Impulse bzw. Musik oder Bilder geboten. Ziel ist die innere Stille zu erreichen, die es erlaubt, von …

Demenz-Café

01.08.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Im Demenz Café können Menschen mit Demenz und deren Angehörige im kleinen Kreis zusammenkommen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen besteht hier die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre bieten wir ein Programm an, welches sich an den Jahreszeiten orienti …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

06.08.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

13.08.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

20.08.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

27.08.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Körperliche Aktivität, soziale Kontakte und geistige Anregung sind nachweislich Faktoren, die den vorzeitigen Abbau von Gehirnleistung verlangsamen. Mit geschulten Übungsleitern bieten wir daher das Programm "Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" - ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e …

KEB Regen

Skip to content