
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Unser neues Programm ist erschienen
Unser Programmheft für Herbst/Winter ist soeben druckfrisch erschienen.
Unser aktuelles Programmheft finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Wandel in der Bestattungskultur
Wie mit den Toten umgegangen wird, verrät viel über die Lebenden: Welche Rolle spielt die Familie, welche Bedeutung haben religiöse Riten, gibt es eine Hoffnung über den Tod hinaus, wie gehen Trauernde mit ihrem Schmerz um?
Die Art und Weise, wie in den letzten zwei Jahrtausenden in Mitteleuropa mit dem Tod umgegangen wurde, wird sichtbar an den Friedhöfen, welche die verschiedenen Epochen hinterlassen haben. Der Vortrag spannt mit Bildern einen Bogen von den Römern bis zur Gegenwart. Vor diesem Hintergrund werden die vielfältigen Tendenzen in der gegenwärtigen Friedhofskultur besser verständlich
Referent/in
Stadtpfarrer Dr. Werner Konrad