
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Unser neues Programm ist erschienen
Unser Programmheft für Herbst/Winter ist soeben druckfrisch erschienen.
Unser aktuelles Programmheft finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Suizidassistenz?
Warum wir eine solidarische Sorge-Gesellschaft brauchenDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 ließ große Teile der Gesellschaft aufschreien: Die Möglichkeit eines assistierten Suizids ist nun gesetzlich verankert. Plötzlich stehen Angst machende Fragen im Raum: Ist der leidende Mensch ein Auslaufmodell? Werden leidende Menschen als gesellschaftliche Belastung empfunden? Ist unsere moderne Gesellschaft nciht mehr in der Lage mit Leid umzugehen? Mit diesen Fragen will sich der Hospizverein Arberland e.V. durch den Vortrag von Prof. Dr. Andreas Heller, Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Sorgeforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, auseinandersetzen. Prof. Heller wird zu diesem hoch aktuellen und sensiblen Thema informieren und wachrütteln. Er will auffordern, soziales Engagement zu aktivieren und Solidarität zu leben.
I
Referent/in
Prof. Dr. Andreas Heller