
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Unser neues Programm ist erschienen
Unser Programmheft für Herbst/Winter ist soeben druckfrisch erschienen.
Unser aktuelles Programmheft finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Natur und Kulturgeschichte im Tal des Schwarzen Regens
Fortbildung für Lehrkräfte, freie Plätze für InteressierteThema der Fortbildung sind die Flora und Fauna im wildromantischen Flusstal – auch „Bayerisch Kanada“ genannt. Fischotter, Flussuferläufer und Fledermäuse finden hier Lebensräume. Am Schwarzen Regen zeigen sich viele kulturgeschichtliche Spuren. In früheren Zeiten waren hier Holztrifter, Goldwäscher oder Perlmuschelsucher unterwegs. An einer der schönsten Bahnstrecken Bayerns bieten sich viele Projektaktionen für Schulklassen an. Die Veranstaltung findet entlang des Wanderweges am Fluss Regen statt.
Referent/in
Matthias Rohrbacher