
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Druckfrisch:
das neue Programm Frühling/Sommer ist erschienen
Unser Programmheft für Frühling/Sommer ist soeben soeben erschienen.
Bald finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Musizieren auf der Tischharfe
Die Tischharfe wurde als Instrument entwickelt, jedem Menschen einen einfachen Zugang zum Musizieren zu ermöglichen.
Unterrichtsinhalte: An erster Stelle steht das Spiel auf den Harfen mit Unterlegnoten von ansteigendem Schwierigkeitsgrad. Beim Zusammenspiel wird trainiert, aufeinander zu hören. In der Gruppe wird gespielt, gesungen und unter Einbeziehung von Bewegung Rhythmus geübt. So manche Teilnehmerin ist überglücklich, auf diese Art endlich Noten zu verstehen und somit etwas lernen zu können, was bis dahin nicht möglich war. Die Wahl der Musikstile wird in der Gruppe getroffen. Für Volks- und Kirchenlieder und bekannte Stücke aus der Klassik oder Popmusik gibt es eine große Auswahl von Noten.
Referent/in
Evamaria Molz