erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist erschienen

Unser Programmheft für Herbst/Winter ist soeben druckfrisch erschienen. Unser aktuelles Programmheft finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!   Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.  

mehr...

Kultur und Kreatives erleben
21
OKT

Lesung zum lichtung-Lesebuch „Heimat“

Datum: Fr 21.10.22
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: Fr 21.10.22
Fr 21.10.2022, 19.00 Uhr
Ort: Viechtach, Pfarrsaal
Mitveranstalter: lichtung verlag, KEB

Heimat kann vieles sein: ein Ort, Ein Land, die Familie. Eine Sehnsucht oder eine Erinnerung. Heimat ist verloren oder gefunden. Heimat kann einengen, sie kann befreien. Für jede Generation, für jeden Menschen bedeutet sie anderes. Prosa und Lyrik von 26 Autorinnen und Autoren aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz sind in dem lichtung-Lesebuch „Heimat“ enthalten. Im Viechtacher Pfarrsaal lesen Bernhard Setzwein und Barbara Krohn zu einem Thema, das viele bewegt. Bernhard Setzwein (*1960 in München) lebt in der Nähe von Waldmünchen. Er ist bekannt als Roman- und Theaterautor und Essayist. In Romanen wie „Ein seltsames Land“ beschäftigt er sich intensiv mit dem bayerisch-böhmischen Grenzraum. Die in Regensburg lebende Schriftstellerin und Übersetzerin Barbara Krohn (*1957 in Hamburg) schreibt Kriminalromane, aber auch Lyrik. Im lichtung verlag ist u.a. ihr Buch „Alltagsrettung“ mit poetischen Kurztexten erschienen.

Referent/in

Bernhard Setzwein, Referenten

Barbara Krohn

Weiderer Familienmusik

Kosten
10 Euro
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum