
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Grenzen:
unser neues Programm Herbst/Winter ist erschienen
Unser aktuelles Programmheft für Herbst/Winter 2023/24 ist soeben erschienen.
Bald finden Sie es in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Lebensqualität im Alter (LeA) Ausbildungskurs
Ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Körper, Geist und SeeleWer sein Gedächtnis, seine Beweglichkeit und seine Fähigkeiten zur Alltagsbewältigung gezielt übt, kann dem Alterungsprozess langfristig entgegenwirken. Mit zeitlich begrenztem Training kann man dauerhaft etwas tun für mehr Selbständigkeit und mehr Lebensqualität im Alter und so Pflegebedürftigkeit vermeiden oder hinauszögern. Der Ausbildungslehrgang richtet sich an Personen, die Gruppen mit älteren Menschen leiten wollen und besteht aus vier zentralen Bereichen: Gedächtnistraining, Bewegung, Bewältigung von Alltagsproblemen und Sinn- und Glaubensfragen.
Inhalte: Gedächtnistraining, Bewegung-Psychomotorik-Alltagskompetenz, Sinn und Glaube, Erarbeitung von Stundenbildern. Abschlussveranstaltung mit Präsentionen & Zertifikatsverleihung; Zielgruppen: In der Seniorenarbeit Tätige oder an Seniorenarbeit Interessierte, Interessierte an der Übernahme einer LeA-Gruppe
Referent/in
Rosemarie Binder, Referenten
Theresia Hofbauer
Regina Roßmadl
Edith Brunner
Gerhard Mager
Ulrike Hofstädter-Brauner