- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
„Frau Musica“ kennt kein Alter
Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.deLeben für den Tod
Jenseitsvorstellungen im Alten ÄgyptenKaum eine Kultur hat so viel Aufwand betrieben, die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod materiell abzusichern, wie die altägyptische. Pyramiden, unterirdische Grabpaläste mit kompletter Wohnungsausstattung, unverwesliche Mumien und die künstlerische Hinterlassenschaft von Generationen der besten Handwerker setzen uns noch heute in Erstaunen und Bewunderung. Aber woher nahmen die Menschen des Nilstromlandes die Gewissheit, dass sich dieser Aufwand lohnt? Wie wirkte diese Überzeugung auf ihr Dasein ein? Gab es Zweifel am Sinn dieses gewaltigen Aufwands, der für die Jenseitsfürsorge betrieben wurde?
Je mehr man sich mit der komplexen religiösen Welt des Alten Ägyptens in den drei Jahrtausenden vor der Zeitenwende beschäftigt, desto mehr stößt man auf die un-vergänglichen Menschheitsfragen. Aus der Distanz einer für immer vergangenen Kultur bekommen die eigenen Hoffnungen, Zweifel, Gewissheiten neue Konturen
Referent/in
Dr. Werner Konrad