
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Grenzen:
unser neues Programm Herbst/Winter ist erschienen
Unser aktuelles Programmheft für Herbst/Winter 2023/24 ist erschienen.
Sie finden es in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
KonzertErlebnisseBayerwald Die furchtlosen Vampirkiller
oder: "Sorry, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals fest"Auf der Suche nach Beweisen für die Existenz lebend Toter zieht es Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred in die verschneiten Karpaten zum Gasthof von Jeuni Schagal. Sehr schnell finden sich Anzeichen, die die Theorien des Professors bestätigen, doch will anscheinend niemand in der Schänke auf die Fragen des Professors eingehen. Schagals Tochter Sarah verdreht mitunter und völlig unabsichtlich Alfred mit ihrem ständigen Drang zu „spielen“ den Kopf. Alles scheint in einer Sackgasse zu enden… Scheint! Denn der Auftritt des berüchtigten Graf Krolok lässt nicht lange auf sich warten. Spieler: Virginia & Stefan P. Maatz; Regie: Karl Huck
Erleben Sie die Geschichte von Roman Polanskis „Tanz der Vampire“ als einzigartige Umsetzung für das Figurentheater. Die offene Spielweise mit direkt geführten Figuren lässt Darsteller und Figuren als Ensemble agieren. Die von Roman Polanski eingesetzten Elemente wie Slapstick, gewollte Ungeschicklichkeit, Überzeichnung und burleske Situationen lassen durch die Aufteilung der Rollen (Mensch/Figur) zudem szenische Konstellationen entstehen, die den humoristischen Stil bedienen.