erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist erschienen

Unser Programmheft für Herbst/Winter ist soeben druckfrisch erschienen. Unser aktuelles Programmheft finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!   Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.  

mehr...

Kultur und Kreatives erleben
03
DEZ

KonzertErlebnisseBayerwald – Chor der Südböhmischen Lehrerinnen

Leitung: Anna Voriskova;.Instrumentalisten: Mikolas Troup (Orgel/Klavier), Vitezslav Ochman (Geige) und Jaroslav Janutka (Oboe)
Datum: Sa 03.12.22
Beginn: 17:15 Uhr
Ende: Sa 03.12.22
Sa 03.12.2022, 17.15 Uhr
Ort: Frauenau, Rokokokirche
Mitveranstalter: KEB

Der Chor der Südböhmischen Lehrerinnen (PSJU) wurde im Jahre 1963 auf der Pädagogischen Mittelschule in Prachatice vom dortigen Lehrer Theodor Pártl gegründet und wirkt seit dem Jahre 1993 beim Bischofsgymnasium „J. N. Neumann“ in Budweis, wo er auch mit den Männerstimmen als gemischter Chor zu singen begann. Zum 50. Jubiläum bestimmte der Gründer des Chores, Herr Theodor Pártl (1933 – 2020) Anna Vorisková (1983) zur neuen Chorleiterin. Theodor Pártl blieb aber auch nach seinem Tod für den Chor und darüber himnaus eine inspirierende und prägende Person. Während seiner Tätigkeit als Chorleiter konzertierte er durch Tschechien und fast ganz Europa. Er verwirklichte eine Reihe von Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, Direktsendungen und nahm eine LP und drei CDs auf.
Auf dem Programm stehen Werke von Franz Biebl, Antonín Dvorák und Zdenek Lukás sowie weitere Arrangements. Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei, um eine freiwillige Spende zur Begleichung der Fahrtkosten des Chores wird gebeten. Nach dem Konzert gestaltet der Chor außerdem den Vorabendgottesdienst musikalisch.

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum