- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Unser neues Programm ist da!
Unser neues Programm für Herbst und Winter 2020/21 ist soeben erschienen und liegt an vielen Stellen im Landkreis aus.
Hier können Sie sich das aktuelle Programmheft als PDF-Datei herunterladen.
„Frau Musica“ kennt kein Alter
Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.deEltern-Kind-Gruppenleiterin
Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.
Corona-Virus
Aufgrund der staatlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona Pandemie sind weiterhin keine Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich.
Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.
KörperWunderWerkstatt
InformationsabendKörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl.
Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.
Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm unterstützen. In geschlechtsgetrennten Workshops erfahren die Mädchen und Jungen kindgerecht und ohne das Gefühl von Peinlichkeit, was sich in der Pubertät verändert.
Eltern sind die ersten Ansprechpartner Ihres Kindes. Daher laden wir Sie sehr herzlich zu einem Informationsabend an unsere Grundschule ein, bei dem Ihnen die Referentin Frau Dorothea Ackermann Inhalte und Methoden dieses Programmes vorstellt. Sie erfahren, welche Inhalte den Mädchen und Jungen vermittelt werden, um Sie so auch für das wichtige gemeinsame Gespräch in der Familie über dieses sensible Thema zu unterstützen. Der Abend findet in Kooperation mit der örtlichen KEB statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Referent/in
Dorothea Ackermann