erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist da!

Unser neues Programm für Herbst und Winter 2020/21 ist soeben erschienen und liegt an vielen Stellen im Landkreis aus. Hier können Sie sich das aktuelle Programmheft als PDF-Datei herunterladen.

mehr...

„Frau Musica“ kennt kein Alter

Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.de

mehr...

Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.

mehr...

Corona-Virus

Aufgrund der staatlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona Pandemie sind weiterhin keine Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich. Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.    

mehr...

Wohlbefinden steigern
23
JUL

Immun mit System

Die neue Immunfitness
Datum: Do 23.07.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Zwiesel, Zwiesel, Parkplatz Jahnstadion
Mitveranstalter: Praxis am Stadtpark Zwiesel, KEB

Wanderung für unser Immunsystem durch den Stadtpark mit 4 markanten Stationen
Unser Immunsystem – Aufgaben, Funktion und Erkrankungen
Naturheilkundliche Möglichkeiten mit der 4-Säulen-Behandlung:
1.) Ernährung: Essen für die Abwehr, Lebensmittel die das Immunsystem nachweislich besser vor Bakterien und Viren schützt;
2.) Bewegung: wichtig für einen ausgewogenenSäure-Basen-Haushalt Wann bin ich übersäuert?
Was hat Bewegung mit Säure-Basen-Haushalt zu tun?
Übung zum Entschlacken
3.) Umgang mit Stress erlernen, Stressprävention
Kurze Atemübung aus dem autogenen Training
4.) Die Kraft der Gedanken, positiv denken – Pendelmodell nach Peter Levigne

Dauer der einzelnen Programmpunkte: ca. eine Viertelstunde

Referent/in

Körner-Weinberger Barbara

Kosten
4€
Hinweis
Maximal 10 Teilnehmer; Es gelten die bekannten Hygienevorgaben.
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

     


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum