erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist erschienen

Unser Programmheft für Herbst/Winter ist soeben druckfrisch erschienen. Unser aktuelles Programmheft finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!   Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.  

mehr...

Umwelt achten
17
JUN

Exkursion zum Kraftwerk am Höllensteinsee

Stromerzeugung am Höllensteinsee
Datum: Fr 17.06.22
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: Fr 17.06.22, 17:15 Uhr
Fr 17.06.2022, 16.00 - 17.15 Uhr
Ort: Viechtach, Treffpunkt: Parkplatz Höllensteinsee
Mitveranstalter: KEB

Im Rahmen der Projektwochen „Wasser – unser blaues Gold“ bietet die KEB eine Exkursion zum Kraftwerk am Höllensteinsee an. Wasserkraft leistet einen bedeutenden Anteil zur nachhaltigen Stromerzeugung. Seit 1926 – nahezu schon ein Jahrhundert – wird am schwarzen Regen zwischen Viechtach und Blaibach Strom erzeugt. Der Fluss ist durch eine 74 m lange Staumauer zum Höllensteinsee aufgestaut. Mit Fallhöhe von 12,5m treibt das Wasser drei Drehstromgeneratoren an, die in einem Jahr etwa 13,5 Mio kWh Strom erzeugen. Betreiber des Kraftwerks sind die Stadtwerke Straubing – sie decken damit 7% des Stromverbrauchs der Stadt Straubing. Eine Besonderheit ist: Statt einer Fischtreppe gibt es eine Fischschleuse. Sie ermöglicht es den Fischen, das Hindernis, das für sie das Kraftwerk darstellt, zu überwinden.

Referent/in

Stefan Neumeier

Anmeldung
bis 15.6.22 im KEB Büro unter Tel. 09921 7814 oder keb.regen@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum