Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die vier Referentinnen der »Freyunger Zitherakademie« sind nicht nur versierte Interpretinnen, sondern erfahrene Musikpädagoginnen. Die Siegsdorferin Simone Lahner errang früh Preise bei Volksmusikwettbewerben und »Jugend musiziert«. An der Bundesakademie in Trossingen erwarb sie die Lehrgangsbefähigung im Fach Zither. Als Mitglied der bekannten »Boarische Almmusi« wandelt sie u. a. auf den Spuren der »Wegscheider Musikanten«. Silke Rager stammt aus Regen erlangte mit ihrer Zither bereits als Jugendliche den 1. Preis beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert«. Ein Studium am Richard-Strauss-Konservatorium war die logische Konsequenz. Parallel dazu studierte sie Deutsch und Latein für das Lehramt an Gymnasien. Inzwischen gehört sie dem Bundesmusikausschuss des Deutschen Zithermusik-Bundes e. V. an. Ilona Koppitz und Lehrgangsleiterin Sonja Petersamer studierten am Richard-Strauss-Konservatorium die Hauptfächer Zither und Volksmusik. Sie schlossen als »Staatlich geprüfte Musikerinnen« im Fach Zither ab und absolvierten zudem das Studium zur »Diplommusiklehrerin Fachbereich Volksmusik«. Ihr umfangreiches Wissen und Können geben sie an Schulen, als Privatmusiklehrer und auf vielfältigen Seminaren weiter.
Alle vier Zither-Spezialistinnen setzen im Rahmen der »6. Freyunger Zither-Akademie« verschiedene inhaltliche Schwerpunkte und bieten Einzel- und Gruppenunterricht, ausgerichtet für Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger an. Weitere Schwerpunkte sind Duo- und Triobesetzung im Stil der »Wegscheider Musikanten«, Volksmusikbegleitung auf der Zither, Liedeinspiele, Improvisieren oder Bearbeiten von Solostücken.
Sonja Petersamer
Ilona Koppitz
Simone Lahner
Silke Rager
210,00 € ohne Übernachtung, 240,00 € im Mehrbettzimmer / 320,00 € im Doppelzimmer / 390,00 € im Einzelzimmer; inklusive Verpflegung; zuzüglich Kurbeitrag (Erwachsene 3,00 € & Kinder bis 16 Jahre 1,50 € jeweils pro Peron und Nacht)
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger
bis Freitag, 20. Juni 2025 unter Tel. 08551 9147135 oder E-Mail: info@volksmusikakademie.de
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen