Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

09.
01.

Leben und Umgang mit chronischen Schmerzen

Vortrag

Do 09.01.2025, 19.00 - 20.45 Uhr
Ort: Regen, Pfarrsaal
Mitveranstalter: KEB, PGR Regen

Ca. 12 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Unter 10 Prozent werden von einem ausgebildeten Schmerztherapeuten betreut. Das DonauIsar Klinikum Landau hat eine eigene schmerztherapeutische Abteilung. Die Betreuung von teilstationären und stationären Patienten und Schmerzsprechstunde erfolgt an allen 3 Standorten des DonauIsar Klinikums im MVZ sowie mit einem interdisziplinären Team von Pflegekräften, Physiotherapeuten, Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeuten, Kunsttherapeuten, Ärzten (multimodales Schmerzkonzept). Eine Therapie nach dem Bio-Psycho-Sozialen Schmerzmodell
und enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des DIK. Die Behandlung wird nicht nur mit Medikamenten, sondern auch mit komplementärmedizinischen Verfahren (z.B. Akupunktur, Schröpfen, natürliche Medikamente) durchgeführt.

Referenten

Dr. Thomas Urlbauer

Josef Plenk, Physiotherapeut

KEB Regen

Skip to content