erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist da!

Unser neues Programm für Herbst und Winter 2020/21 ist soeben erschienen und liegt an vielen Stellen im Landkreis aus. Hier können Sie sich das aktuelle Programmheft als PDF-Datei herunterladen.

mehr...

„Frau Musica“ kennt kein Alter

Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.de

mehr...

Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.

mehr...

Corona-Virus

Aufgrund der staatlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona Pandemie sind weiterhin keine Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich. Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.    

mehr...

Kultur und Kreatives erleben
18
MAI

Die Kraft der Kreistänze – Tanzkreis

Anleitung zum meditativen Tanz mit thematischem Schwerpunkt
Datum: Mo 18.05.20
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Zwiesel, Kurzentrum Sonnenschein
Mitveranstalter: KEB

Alltag, Hektik, kleine und große Anforderungen von allen Seiten, das zehrt an unseren Kräften! Dabei braucht es oft nur einen passenden Anlass, um aus der Reihe zu tanzen. Mit internationalen Kreis- und reigentänzen wollen wir dies tun. Im offenen Tanzkreis geht es um das Erlernen, Vertiefen und Wiederholen von Tänzen aus verschiedenen Kulturkreisen, vor allem aus Griechenland, dem Balkan, Armenien und Israel. Ebenso bereichern meditative Tänze und Bachblütentänze das Programm, das immer auch auf den Jahreskreis mit seinen Festen Bezug nimmt. Ziel ist ein ganzheitliches Eintauchen in die Welt des Tanzes und dessen Musik. Neben dem Erlernen der äußeren Form (Schritte / Körper), geht es auch um die emotionale Wirkung (Seele) der getanzten Gesten und Gebärden auf den Menschen und um Erkenntnisebene (Geist), die aus der Tatsache gewonnen wird, dass die Symbolik der Gebärdensprache in der Tiefe der Persönlichkeit wirkt. Ob schnell oder langsam – immer entfalten die Tänze eine klärende und belebende, bzw. beruhigende Wirkung auf den Menschen.

Referent/in

Sonja Fürst

Kosten
7 Euro je Abend
Anmeldung
09922/609092
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

     


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum