- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Unser neues Programm ist da!
Unser neues Programm für Frühjahr/Sommer 2021 ist erschienen und liegt in Kirchen, Banken, Tourist-Infos und in unserer Geschäftsstelle aus. Sie können es sich hier auch als PDF-Datei herunterladen: KEB_Programm_210308
„Frau Musica“ kennt kein Alter
Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.deEltern-Kind-Gruppenleiterin
Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.
Corona-Virus
Nach der 12. BayIfSMV §20 sind ab dem 15. März 2021 bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich.
Zwingende Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Schutz- und Hygienekonzept. Führungen aller Art sind nach §11 Abs. 3 untersagt.
Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.
Die 10 Gebote – eine Ethik für den Alltag auch im 21. Jahrhundert?
VortragWenngleich auf den ersten Blick die bekannten biblischen 10 Gebote als ethische Grundlage unserer Tradition keinerlei Hinweise auf die Probleme „Schöpfungsverantwortung“, „Naturschutz“, „Nachhaltigkeit“ und „weltweite Gerechtigkeit“ aufweisen, ergeben sich bei genauerem Hinsehen doch interessante Aspekte: Stellt unser Umgang mit den nichterneuerbaren Ressourcen nicht eine Art von Diebstahl dar? Praktizieren wir nicht nach den Worten von Papst Franziskus eine „Ökonomie der Ausgrenzung“, die in gewisser Weise sogar „tötet“? Ist die Wachstumsideologie nicht eine permanente Missachtung der biblischen Warnungen vor Begehrlichkeit? Wächst sich manche Übertreibung bei Konsum und Körperkult nicht allmählich zum Götzendienst aus?
Der Vortrag versucht, den traditionellen Gehalt der 10 Gebote zeitgemäß zu erweitern und so das Gewissen für eine umfassende Kultur des Lebens in Politik und Gesellschaft zu schärfen.
Referent/in
Bernhard Suttner