
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Grenzen:
unser neues Programm Herbst/Winter ist erschienen
Unser aktuelles Programmheft für Herbst/Winter 2023/24 ist erschienen.
Sie finden es in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Das gute Leben hat sieben Basisgüter
VortragBeim Wort „Wohlstand“ denken viele Menschen an hohes Einkommen, schönes Haus, Auto, Schmuck…. Wer gründlicher nachdenkt kommt auf ganz andere Güter, die das „gute Leben“ ausmachen: Die Buchautoren Robert und Edward Skidelsky haben im Jahr 2014 dazu ein interessantes Buch verfasst und unter dem Titel „Wie viel ist genug?“ insgesamt 7 sog. Basisgüter beschrieben. Wenn diese Güter dauerhaft fehlen, ist es nach ihrer Ansicht nicht „genug“ – der Mensch lebt dann schlecht.
Bildungsreferent Bernhard Suttner wird beim Vortragsabend zunächst diese 7 Basisgüter skizzieren und dann dazu anregen, für sich selbst das gute Leben zu definieren. Gleichzeitig werden Tipps gegeben, wie man sich von der Fixierung auf den materiellen Wohlstandsbegriff lösen und dem „guten Leben“ im Alltag mehr Raum verschaffen kann.
Referent/in
Bernhard Suttner