- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Unser neues Programm ist da!
Unser neues Programm für Frühjahr/Sommer 2021 ist erschienen und liegt in Kirchen, Banken, Tourist-Infos und in unserer Geschäftsstelle aus. Sie können es sich hier auch als PDF-Datei herunterladen: KEB_Programm_210308
„Frau Musica“ kennt kein Alter
Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.deEltern-Kind-Gruppenleiterin
Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.
Corona-Virus
Nach der 12. BayIfSMV §20 sind ab dem 15. März 2021 bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich.
Zwingende Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Schutz- und Hygienekonzept. Führungen aller Art sind nach §11 Abs. 3 untersagt.
Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.
Besinnung in der Natur mit mystischer Lesung der Schattenfrau
Literarische Wanderung aus unserer Reihe "Mitgehen"Wir wandern ab dem Glasmuseum/Bahnhof in Frauenau auf dem alten Flanitzer Kirchenweg an einer ehemaligen Hammerschmiede vorbei, in das 665 Jahre alte, bäuerliche Dorf Flanitz. Die schmucke Dorfkapelle ist die älteste im Frauenauer Pfarrgebiet. Über die historische Flanitzmühle geht es weiter zu einer idyllisch gelegenen Kneippanlage im Wald mit gemütlichen Liegen aus Holz und herrlichem Panoramablick in Richtung Rachel. Hier machen wir Brotzeit (bitte mitnehmen) und hören mystische wahre Geschichten von der Schattenfrau Marita Haller. Eine Sitzunterlage wird empfohlen. Über den ansprechend gestalteten Vogel-Naturlehrpfad des Naturparks Bayerischer Wald kehren wir zum Glasmuseum/Bahnhof wieder zurück. Rundweg etwa 10 km ohne wesentliche Steigungen.
Referent/in
Marita Haller