
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Druckfrisch:
das neue Programm Frühling/Sommer ist erschienen
Unser Programmheft für Frühling/Sommer ist soeben soeben erschienen.
Bald finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
Ausbildung zum Hospizbegleiter – Aufbaukurs
Leben im Angesicht von Sterben und TodKursinhalte:
– Reflexion des Hospizbegleiter Praktikum
– Trauer – Abschied und Neubeginn
– von den letzten Dingen
– ethische Fragestellungen auf dem letzten Weg
– Bestattungswesen und Bestattungsrituale
– Alltag des Hospizbegleiters
– bis zuletzt in guten Händen
– Wieviel Tod verträgt der Hospizbegleiter?
– Mich wundert, dass ich so fröhlich bin
– Leben mit Abschied und der eigenen Sterblichkeit
– Leben mit Abschied – Umgang mit Sterben und Tod
– Gut vorbereitet begleiten
Referent/in
Heidemarie Horenburg