
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Druckfrisch:
das neue Programm Frühling/Sommer ist erschienen
Unser Programmheft für Frühling/Sommer ist soeben soeben erschienen.
Bald finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
„Auftakt!“ – Ein Volksmusikseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
Erfahrene Musiklehrer und Musikanten geben ein Wochenende lang ihr Können und ihre Begeisterung für die regionale Volksmusik weiter. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kindergartenkind oder Oma und Opa, für alle werden sie in entspannter Atmosphäre Noten, Tipps und Anregungen bereithalten. Im Einzelunterricht (je 4 x 30 Minuten) werden die gängigen Volksmusikinstrumente Akkordeon, Bariton, Blockflöten, Flügelhorn, Gitarre (Begleit- und Melodie-Gitarre), Geige, Hackbrett (chromatisch und diatonisch), Harfe, Kontrabass, Steirische Harmonika, Trompete, Tenorhorn oder Tuba unterrichtet. Auch bestehende Gesangs- und Instrumentalensembles sind herzlich eingeladen, ihre Fertigkeiten und den Zusammenklang zu verbessern oder neue Stücke und Lieder mit den Referenten einzustudieren.
Referent/in
Christoph Koegeler, Referenten
Mariele Bernkopf
Hermann Hupf