
- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
Grenzen:
unser neues Programm Herbst/Winter ist erschienen
Unser aktuelles Programmheft für Herbst/Winter 2023/24 ist erschienen.
Sie finden es in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!
Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.
„Auf den Spuren politischer Gefangener“ Führung durch die Ausstellung „Aktion K“
"Vergessene Orte und Geschichten, die nie in Vergessenheit geraten"In der Ausstellung geht es um die Christenverfolgung in der Tschechoslowakei nach 1945. Auf 16 Rollups werden Ordensleute und bekennende Christen und deren Geschichten vorgestellt. Mit der „Aktion K“ wurden ab 1950 systematisch Gläubige denunziert und zu Strafdiensten in Arbeitslagern verurteilt. Viele Klöster wurden so aufgeöst, auch Pribram, und bis 1965 kamen bei der Zwangsarbeit im Uranabbau in der Umgebung des Klosters vom Heiligen Berg zahlreiche Menschen ums Leben.
Referent/in
Diakon Josef Schlecht