- Glauben leben
- Leben und Beziehung gestalten
- Kultur und Kreatives erleben
- Wohlbefinden steigern
- Umwelt achten
- Gesellschaft begreifen
- Familie und Partnerschaft
- KonzertErlebnisse Bayerwald
- drumherum
WASSER unser blaues Gold
Projektwochen zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

die von ihnen bereit gestellten Dienstleistungen sind Voraussetzung von
Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum und ökologischer Nachhaltigkeit.
Von der Sicherheit unserer Nahrungs- und Energieversorgung bis zur
Gesundheit von Mensch und Umwelt: Der Wassersektor beeinflusst
Gemeinwohl und gerechtes Wachstum positiv und hat damit Auswirkungen
auf das Leben von Milliarden von Menschen. (UNESCO) Vorträge, Wanderungen, Ausstellung und vieles mehr beleuchten das Thema von allen Seiten. Laden Sie sich hier den Flyer mit allen Veranstaltungsterminen herunter!
Wohlbefinden steigern
21
MAR
Alltagsbewegung mit Rhythmus, Spiel und Spaß
Bewegung für Eltern und Babys bis 16 MonateDatum: Mo 21.03.22
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: Mo 21.03.22, 10:30 Uhr
Ort: Zwiesel, Hebammenpraxis Sonnenlicht,
Fachschulstr. 13
Mitveranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, KEB
Kinder bewegen sich von Natur aus gerne, sie brauchen dies auch für ihre körperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Den Körper spielerisch zu erfahren und sich auszutoben macht Spaß, trainiert die Sinne, fördert die Fein- und Grobmotorik und gibt Selbstvertrauen. Die Kinder werden zur Bewegung z.B. durch kleine Tänze die das Gleichgewicht schulen und der „Raum-Lage-Sinn“ angeregt. Durch die Bewegung wird die Körperwahrnehmung geschult und verbessert.
Referent/in
Carolin Käser, Musiktherapeutin (GfOMT)