erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Unser neues Programm ist da!

Unser neues Programm für Frühjahr/Sommer 2021 ist erschienen und liegt in Kirchen, Banken, Tourist-Infos und in unserer Geschäftsstelle aus. Sie können es sich hier auch als PDF-Datei herunterladen: KEB_Programm_210308

mehr...

„Frau Musica“ kennt kein Alter

Ausbildung zum/zur MusikanimateurIn im Seniorenbereich
weitere Info unter www.frau-musica.de

mehr...

Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Ausbildungskurs zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin! Weitere Infos im KEB Büro.

mehr...

Corona-Virus

Nach der 12. BayIfSMV §20 sind ab dem 15. März 2021 bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung möglich. Zwingende Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Schutz- und Hygienekonzept. Führungen aller Art sind nach §11 Abs. 3 untersagt. Bitte beachten Sie unsere Online-Angebote.    

mehr...

Glauben leben
05
MAI

Abenteuer des Glaubens

Lesung mit Autorengespräch - Ein erfrischendes Plädoyer für einen Glauben als Abenteuer der Seele, des Geistes und der menschlichen Freiheit
Datum: Mi 05.05.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Regen, Evangelische Kirche, Schlesische Str. 1
Mitveranstalter: KEB

Der Autor geht auf die Suche nach einer undogmatischen christlichen Spiritualität. Ettls Buch wurde von den großen Büchereiverbänden Borromäusverein in Bonn und Michaelsbund in München zum religiösen Buch des Monats Dezember 2020 ausgewählt und in der Besprechung dazu heißt es: „In beeindruckender Weite und Tiefe setzt Hubert Ettl sich mit Glaubensfragen auseinander.“ Die Lektüre rege dazu an, „eigene Positionen zu hinterfragen, Selbstverständlichkeiten zu überprüfen und überhaupt über Gott und die Welt und die eigene Sicht darauf nachzudenken.“

Referent/in

Hubert Ettl, he

Anmeldung
KEB Büro unter Tel. 09921/ 7814 oder keb.regen@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

     


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum