erweiterte Suche
  • Programm
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand & Beirat & Mitglieder
    • Geschäftsbedingungen
    • Die KEB als e.V.
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Service
    • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Glauben leben
  • Leben und Beziehung gestalten
  • Kultur und Kreatives erleben
  • Wohlbefinden steigern
  • Umwelt achten
  • Gesellschaft begreifen
  • Familie und Partnerschaft
  • KonzertErlebnisse Bayerwald
  • drumherum


Druckfrisch:
das neue Programm Frühling/Sommer ist erschienen

Unser Programmheft für Frühling/Sommer ist soeben soeben erschienen. Bald finden Sie in allen Pfarrbüros, Kirchen, Tourist-Infos sowie in der KEB Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und interessante Veranstaltungen!   Wenn Sie es lieber digital haben wollen, können sie sich hier das Programm als PDF-Datei herunterladen.  

mehr...

Kultur und Kreatives erleben
23
JUN

5. Freyunger Zitherakademie

Datum: Fr 23.06.23
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: So 25.06.23, 14:00 Uhr
Fr 23.06.2023, 17.00 Uhr - So 25.06.2023, 14.00 Uhr
Ort: Regen, Volksmusikakademie in Bayern, Freyung
Mitveranstalter: Volksmusikakademie in Bayern, KEB

Die vier Referentinnen der Zither-Akademie sind nicht nur versierte Interpretinnen, sondern erfahrene Musikpädagoginnen. Die Siegsdorferin Simone Lahner errang früh Preise bei Volksmusikwettbewerben und „Jugend musiziert“. An der Bundesakademie in Trossingen erwarb sie die Lehrgangsbefähigung im Fach Zither. Als Mitglied der bekannten „Boarische Almmusi“ wandelt sie u. a. auf den Spuren der „Wegscheider Musikanten“. Anna Falkner stammt aus Waldkirchen und ist seit vielen Jahren durch den Bayerischen Musiklehrerverband staatlich anerkannte Instrumentallehrerin für Zither, Gitarre und Blockflöte im Bayerischen Wald und darüber hinaus auf Seminaren aktiv. Ilona Koppitz und Lehrgangsleiterin Sonja Petersamer studierten am Richard-Strauss-Konservatorium die Hauptfächer Zither und Volksmusik.

Sie schlossen als „Staatlich geprüfte Musikerinnen“ im Fach Zither ab und absolvierten zudem das Studium zur „Diplommusiklehrerin Fachbereich Volksmusik“. Ihr umfangreiches Wissen und Können geben sie an Schulen, als Privatmusiklehrer und auf vielfältigen Seminaren weiter.

Alle vier Zither-Spezialistinnen setzen im Rahmen der 5. Freyunger Zither-Akademie verschiedene inhaltliche Schwerpunkte und bieten Einzel- und Gruppenunterricht, ausgerichtet für Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger an. Weitere Schwerpunkte sind Duo- und Triobesetzung im Stil der „Wegscheider Musikanten“, Volksmusikbegleitung auf der Zither, Liedeinspielen, Improvisieren oder Bearbeiten von Solostücken.

Referent/in

Sonja Petersamer, Referentinnen

Ilona Koppitz

Anna Falkner

Simone Lahner

Kosten
180 € inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer / 270 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer / 160 € ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung, exkl. Getränke, exkl. Kurbeitrag (3 € je Erwachsener/Nacht; 1,50 € je Kind 6-17 Jahre/Nacht)
Anmeldung
bis Freitag, 23. Juni 2023 unter Tel. 08551 9147135 oder E-Mail: info@volksmusikakademie.de
Hinweis
Zielgruppe Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
Telefon: 09921/7814
E-Mail: keb.regen@bistum-passau.de

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Finden Sie uns auf Facebook

    Datenschutz | Impressum