Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

„Namen statt Nummern“ – Wanderausstellung

Im Gedenken an 80 Jahre Kriegsende wird im Mai die Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ im Caritas Bildungszentrum für soziale Berufe in Zwiesel zu sehen sein. Von Montag, 5. Mai bis Freitag, 9. Mai 2025 ist diese jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Nijmegen, Bordeaux, Wien, Lublin, Saporischja, Berlin – aus diesen und tausend anderen großen und kleinen Orten Europas deportierten die Nationalsozialisten in den Jahren 1933 bis 1945 Menschen in das Konzentrationslager Dachau. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Biographien des Dachauer Gedächtnisbuch-Projekts. Die Banner der Ausstellung beschreiben die Schicksale einzelner Häftlinge und vermitteln Hintergrundinformationen über das Projekt Gedächtnisbuch und die Geschichte des KZ Dachau. Begleitend finden zwei Vortragsveranstaltungen statt.

KEB Regen

Skip to content